Arrchiv Äthiopien
Archiv Äthiopien
Hier finden sich ältere Berichte, Informationen, Veranstaltungen . . . .
Beitrag für den Gemeindebrief
Der Bericht aus der Allgemeinen Zeitung vom 4. Februar
Ein Bericht über die Unruhen in Äthiopien
Die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes vom Februar2017
Flyer Jan 2016
"Hundee Guddinaa"
Bedeutet Bildung ist die Wurzel für Entwicklung
Wir wollen den Kindern in Äthiopien urch qualifizierte Schulbildung
eine bessere Chance für ihre Zukunft ermöglichen
Bericht über die „Trotz"-Reise nach Äthiopien
Wann? Sonntag, 13.März um 10:45 im Anschluss an den Gottesdienst, der um 9:30 beginnt und von Prädikantin Elke-Berger Dürr geleitet wird.
Wo? Ev. Kirche in Zornheim, Nieder-Olmer-Straße 3
W er? Pfr. Dr. Reinhard Kees, Afrikareferent für Partnerkirchen in Äthiopien im Berliner Missionswerk der Ev Kirche Berlin-Brandenburg
„Trotz" der Warnung des Auswärtigen Amtes wagte sich Pfr. Dr. Reinhard Kees im Februar 2016 in das von blutigen Unruhen erschütterte Oromia-Gebiet. In diesem Gebiet liegt auch die von der Ev. Kirche Zornheim seit vielen Jahren unterstützte Schule Hundee Guddinaa.
Seit November 2015 wurden bei diesen Unruhen über 140 Menschen getötet, Hunderte wurden verwundet, Tausende verhaftet. Seit Wochen sind viele Schulen und Universitäten in Oromia geschlossen. Auch die Schule Hundee Guddinaa. Die derzeitige Gefahr einer Hungersnot in Teilen Äthiopien verschärft die Situation.
Diese Zusammenhänge werden in den deutschen Medien kaum berichtet.
Zu dieser interessanten Veranstaltung laden wir herzlich ein.
Spenderbrief Dezember 2015
Liebe Spenderinnen und Spender,
seit vielen Jahren unterstützen Sie unser Schulprojekt „Hundee Guddinaa" in Ambo, Äthiopien.
Die Kinder und Verantwortlichen in Ambo sind Ihnen sehr dankbar für die schon seit vielen Jahren geleistete Unterstützung.
Wir haben versucht, Sie regelmäßig über den Stand und auch den Fortschritt zu informieren.
Zum einen im Gemeindebrief und zum anderen auf der Internetseite der Ev. Kirchengemeinde Zornheim ....
Info Stand November 2015
Eine Zusammenfassung der Präsentation, die im April 2015 gezeigt wurde.
Sie zeigt eine Übersicht über die Situation in Äthiopien und über das Schulprojekt Hundee Guddinaa in Ambo.
Gemeindebriefbeitrag vom Oktober 2015:
Zum Arbeitseinsatz von Herbert Braunbeck m August 2015
und letzte Informationen
über die Anzahl Schüler im chuljahr 2015/ 2016
„Hundee Guddinaa" - Entwicklung eines Schulprojektes
in Ambo, Äthiopien im Zeitraum der letzten 10 Jahre.
Seit 2005 begleitet der Äthiopien Arbeitskreis der Ev. Kirche in Zornheim den Aufbau der Schule Hundee Guddinaa in Äthiopien. Dieses Schulprojekt wird durch viele Spenden aus Zornheim und Umgebung unterstützt.
Was haben wir in diesem Zeitraum erreicht? Wie hat sich Äthiopien verändert? Wie sieht die Schule heute aus?
Dieses und die Informationen aus den letzten Besuchen im Januar und Februar 2015 erfahren Sie in der Veranstaltung
am Freitag, den 24. April 2015 um 19:00 Uhr
in „HerrBerts Kulturscheune", Untergasse 10 in Zornheim,
die ab 18:00 Uhr geöffnet ist.
Fußbälle für die Schule Hundee Guddina in Ambo, Äthiopien
Kinder in aller Welt spielen sehr gerne Fußball, auch die Kinder an unserer Schule in Äthiopien.
Leider mangelt es immer wieder an richtigen Fußbällen und die Kinder spielen dann mit „Lumpenbällen".
Der Geschäftsführer des Fußballverbands Rheinland, Armin Bertsch und sein Mitarbeiter Stephan Urmitzer
haben uns 15 Fußbälle, die nicht mehr der neuesten Norm entsprechen, für die Schule in Äthiopien geschenkt.
Am 17.März haben Ulla und Volker Störing die Bälle bei Stephan Urmitzer in der Geschäftsstelle das Verbandes in Koblenz abgeholt
und werden bei der nächsten Reise die Bälle mit nach Ambo nehmen.
Nochmal herzlichen Dank, auch im Namen der Kinder in Äthiopien, an den Fußballverband Rheinland e.V. und seine Mitarbeiter
Zum Jahresende erging ein Brief an Spenderinnen und Spender, der hier nachgelesen werden kann.
Bericht beim Feierabendkreis
Am 15. November 2012 waren Herr und Frau Störing beim "Feierabendkreis" und haben dort das Äthiopienprojekt vorgestellt.
Frau Egenolf (unsere Gemeindesekretärin) hat in ihrer Funktion als Regionalbotschafterin einen Bericht mit Bildern auf deren Internetseite eingestellt.
Hier können Sie den Bericht lesen.
Der neue Weihnachtsrundbrief steht hier bereit:
- „Ruhe vor dem (An-) Sturm"?
- Aktivitäten in den Schulferien in Ambo
- Schulbücher für die Vor - und Grundschule
- Die Schule hat begonnen, was gibt's Neues
Unsere Bitte:
Unterstützen Sie die Kinder in Äthiopien wie in den vergangenen Jahren.
Wir sichern Ihnen zu, dass jeder gespendete Euro direkt zu den Bedürftigen kommt.
Ihre Äthiopien Arbeitsgruppe der Ev. Kirchengemeinde Zornheim
Kontakt: Volker Störing, (06136 / 958346, E-Mail: volker.stoering@ekg-zornheim.de
Falls Ihnen das köstliche „Berbere" Gewürz ausgegangen ist oder Sie wollen dieses mal probieren,
wir haben noch genug davon.
Für 4.- € kann ein Kind einen Monat lang die Schule besuchen oder eine Familie kann damit unterstützt werden.
Erhältlich bei Familie Störing in Zornheim (06136 / 958346)
Berichte über Spenden der Musikfreunde und der Realschule Bad Sobernheim finden Sie hier.
Anlässlich des 40. Geburtstages der Musikfreunde Zornheim gaben diese m 9. Dezember 2012 ein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der ornheimer St. Bartholomäuskirche.
Auf Eintrittsgelder wurde verzichtet, jedoch bat man die Konzertbesucher m eine Spende. Die Musikfreunde hatten sich nämlich im Vorfeld dafür ntschieden, neben dem Camarakreis Nieder-Olm und der Jugendarbeit der usikfreunde das Schulprojekt „Hundee Guddinaa" der Ev. Kirchengemeinde Zornheim in Ambo/Äthiopien zu unterstützen. Seit vielen Jahren ird hier Kindern die Bildung ermöglicht, die für ihre Zukunft so wichtig ist.
Viele ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass die Spendengelder 1:1 ort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Und so freute man sich, dass jetzt am Heiligabend ein Spendenbetrag in öhe von 350 € an Frau Dr. Susan Durst und Herrn Volker Störing von der v. Kirchengemeinde Zornheim übergeben werden konnte.
Die Musikfreunde sagen ein herzliches Dankeschön an alle Konzertbesucher für ihre Spendenbereitschaft.
Spendenkonto
Ev. Kirchengemeinde Zornheim
Konto: 603 965 013
Mainzer Volksbank (BLZ 551 900 00)
Stichwort: Äthiopien
"Hundee Guddinaa“
bedeutet Bildung ist die Wurzel für Entwicklung
Wir bauen eine Schule in Äthiopien
Wir wollen Kindern in Äthiopien durch qualifizierte Schulbildung eine bessere Chance für ihre Zukunft ermöglichen
Hier können Sie den aktuellen Flyer lesen
Dez. 2012
Spende von Musikfreunden Zornheim
Anlässlich des 40. Geburtstages der Musikfreunde Zornheim gaben diese am 9. Dezember 2012 ein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der Zornheimer St. Bartholomäuskirche.
Auf Eintrittsgelder wurde verzichtet, jedoch bat man die Konzertbesucher um eine Spende. Die Musikfreunde hatten sich nämlich im Vorfeld dafür entschieden, neben dem Camarakreis Nieder-Olm und der Jugendarbeit der Musikfreunde das Schulprojekt „Hundee Guddinaa" der Ev. Kirchengemeinde Zornheim in Ambo/Äthiopien zu unterstützen. Seit vielen Jahren wird hier Kindern die Bildung ermöglicht, die für ihre Zukunft so wichtig ist.
Viele ehrenamtliche Helfer sorgen dafür, dass die Spendengelder 1:1 dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Und so freute man sich, dass jetzt am Heiligabend ein Spendenbetrag in Höhe von 350 € an Frau Dr. Susan Durst und Herrn Volker Störing von der Ev. Kirchengemeinde Zornheim übergeben werden konnte. Die Musikfreunde sagen ein herzliches Dankeschön an alle Konzertbesucher für ihre Spendenbereitschaft.
Text: Peter Trapp
Übergabe von 2.000.- € durch die Realschule Bad Sobernheim
Artikel mit frdl. Genehmigung durch die Rheinzeitung
Gemeindefest 2012 in Zornheim
Die Hälfte des Erlöses, nämlich 231,51€, kommt dem Schulprojekt Hundee Guddinaa zugute.
Aus dem Verkauf des Gewürzes und geflochtener Körbchen aus Äthiopien kamen noch einmal 127,50 € hinzu. Danke für insgesamt 359.- €
Bilder von Abschluss des Schuljahres 2011/2012
78 Schülerinnen und Schüler haben die Versetzung in die nächste Klassenstufe geschafft, 6 müssen leider wiederholen.
Den Übergang vom Kindergarten schafften 11 in die erste Klasse und 6 sogar schon in die zweite Klasse.
Eltern und Geschwister in feierlicher Tracht verfolgen gebannt die feierliche Aufnahme in die Grundschule und die Vorführungen der Kinder.
Erfreuliche Steigerung der Schülerzahl
im Schuljahr 2012/2013
Durch intensive Werbung und den guten Ruf der Schule haben sich 170 Kinder angemeldet, eine Steigerung um 21 Kinder. An der Schule sind 13 Lehrkräfte für Unterricht und Betreuung verantwortlich. 28 Kinder sind vom Schulgeld ganz oder teilweise befreit.
Wer kann uns einen Laptop für die Schule zur Verfügung stellen?
Kenntnisse am Computer gehören auch in Äthiopien mittlerweile zur Ausbildung in den „höheren" Klassen dazu. Nähere Informationen bei Volker Störing, Tel. 06136-958346.
Bericht beim Feierabendkreis
Am 15. November 2012 waren Herr und Frau Störing beim "Feierabendkreis" und haben dort das Äthiopienprojekt vorgestellt.
Frau Egenolf (unsere Gemeindesekretärin) hat in ihrer Funktion als Regionalbotschafterin einen Bericht mit Bildern auf deren Internetseite eingestellt.
Hier können Sie den Bericht lesen.
Äthiopieninfo